Vietnam Tourism Development Index 2024 – Ergebnisse liegen vor

Der Vietnam Tourism Development Index (VTDI) 2024 wurde erfolgreich abgeschlossen, mit der fachlichen Unterstützung von Kai Partale, der als leitender Berater im Auftrag von Helvetas im Rahmen des von SECO finanzierten Projekts „Swiss Tourism for Sustainable Development (ST4SD)“ tätig war.

 

Hintergund

Der VTDI wurde als strategisches Instrument entwickelt, um die Leistung des Tourismussektors Vietnams auf Provinzebene zu bewerten und zu verbessern. Er verfolgt zwei Hauptziele:

  1. Globale Wettbewerbsfähigkeit verbessern: Unterstützung Vietnams, die Lücke zu führenden Tourismusdestinationen weltweit zu verringern und seine Position im Travel & Tourism Development Index (TTDI) des Weltwirtschaftsforums zu verbessern.
  2. Lokale Entwicklungsüberwachung: Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse für die Provinzen, um Tourismuspolitiken, Infrastruktur und ökologische Nachhaltigkeit zu verbessern und so zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) beizutragen.

Durch die Nutzung des VTDI können Tourismusbehörden sich auf die Verbesserung von Infrastruktur, politischen Rahmenbedingungen, Ressourcenmanagement sowie den Schutz kultureller und natürlicher Ressourcen konzentrieren und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum im ganzen Land fördern.

 

Entwicklung und Weiterentwicklung

Der Vietnam Tourism Development Index (VTDI) entstand 2019 und wurde vom Travel & Tourism Competitiveness Index (TTCI) des Weltwirtschaftsforums inspiriert. Zunächst wurde das Modell mit Unterstützung der EU in fünf Provinzen getestet und 2021 auf 15 Provinzen ausgeweitet. In 2023 ermöglichte das ST4SD Projekt die Implementierung in 30 Provinzen, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung darstellt.

Der Übergang vom Vietnam Travel & Tourism Competitiveness Index (VTCI) zum VTDI markiert eine Verschiebung hin zu einem breiteren, inklusiveren Ansatz für die Tourismusentwicklung, der mit der Weiterentwicklung des TTCI zum TTDI durch das Weltwirtschaftsforum im Einklang steht.

Das Tourism Advisory Board und das Private Sector Development Committee IV spielten eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des VTDI, indem sie Indikatoren entwickelten, Stakeholder einbezogen und die Ergebnisse verbreiteten. Ihr Fachwissen gewährleistete die Glaubwürdigkeit des Index und dessen Ausrichtung an den strategischen Tourismuszielen Vietnams.

 

Methodik

Der VTDI 2024 umfasst 17 Säulen und 111 Indikatoren, die sich auf fünf zentrale Dimensionen verteilen: Förderliches Umfeld (Geschäftsbedingungen, Sicherheit, Gesundheit, Humankapital und IKT-Bereitschaft), Tourismuspolitik und Rahmenbedingungen (Priorisierung, Datenaustausch und Preiswettbewerbsfähigkeit), Infrastruktur und Dienstleistungen (Transport, Hafeninfrastruktur und touristische Dienstleistungen), Tourismusressourcen (natürliche, kulturelle und nicht-freizeitbezogene Ressourcen), Nachhaltigkeit des Tourismus (ökologische, energetische, sozioökonomische und nachfrageseitige Nachhaltigkeit). Diese Indikatoren orientieren sich an globalen Standards und berücksichtigen gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse der vietnamesischen Provinzen.

 

Impact

Der VTDI bietet vietnamesischen Provinzen einen umfassenden Rahmen, um Stärken zu identifizieren, Schwächen anzugehen und eine nachhaltige Tourismusentwicklung zu fördern. Durch die Leistungsbewertung und den Austausch bewährter Praktiken kann der VTDI den Provinzen helfen, zusammenzuarbeiten und Innovationen voranzutreiben, um Verbesserungen zu erzielen, die Vietnams globale Tourismusstellung stärken.

Entscheidend wird die Nutzung des VTDI als kontinuierliches Überwachungs- und Evaluierungsinstrument sein. Der VTDI ist mehr als nur ein Index – er ist ein Zukunftsplan für die Entwicklung des Tourismus in Vietnam und seinen Destinationen.

 

Weitere Informationen

Link zu den Ergebnissen des VTDI 2024 (Original auf Vietnamesisch – Übersetzung im Browser erforderlich)