Kai Partale hat Tourismusgeographie, Betriebswirtschaftslehre und Soziologie studiert. Seine berufliche Laufbahn begann 1998 am Europäischen Tourismus Institut GmbH an der Universität Trier, wo er unter anderem die Institutsleitungen in China und der Schweiz verantwortete.
Seit 2004 ist er in internationalen Beherbergungs-, Freizeit- und Tourismusprojekten tätig – unter anderem für die Europäische Kommission, die Weltbank, die Vereinten Nationen, die Asiatische Entwicklungsbank, die OECD, UN Tourism und die GIZ – mit Einsätzen in Asien, Afrika, im Mittleren Osten und Europa. Seit 2009 wirkt er zudem als Managing Partner von benchmark:services.
Als klaren Mehrwert bringt Kai sowohl ein belastbares internationales Netzwerk auf höchster Entscheidungsebene als auch jahrzehntelange praktische Erfahrung in der Analyse und Umsetzung nachhaltig tragfähiger Entwicklungsansätze ein – zum Nutzen internationaler wie nationaler Auftraggeber.
Aktuelle Publikation: Diversifizierung als Schlüsselstrategie für mehr Innovation und Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus - Ein Praxisguide für die Entwicklungszusammenarbeit, Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH (2022), Bonn und Eschborn